Zur Landesverbandstagung anmelden:

17.04.2025
17.04.2025
Junge DWA Baden-Württemberg auf Landesverbandstagung vertreten

Die Junge DWA im Landesverband

Die Junge DWA ist ein lebendiges und dynamisches Netzwerk für junge Fachkräfte unter 36 Jahren, die sich leidenschaftlich für die Wasser- und Abfallwirtschaft engagieren. Im Landesverband Baden-Württemberg bietet die Junge DWA eine einzigartige Plattform für Austausch, Weiterbildung und gemeinsames Engagement.

Aktivitäten

Wir veranstalten regelmäßige Treffen in verschiedenen Regionen, bei denen junge Fachleute die Möglichkeit haben, sich zu vernetzen und Wissen auszutauschen. Diese Regionalen Stammtische schaffen eine entspannte Atmosphäre, in der neue Kontakte geknüpft und aktuelle Themen der Wasserwirtschaft diskutiert werden können. Darüber bieten die Stammtische spannende Exkursionen zu innovativen Projekten und Einrichtungen der Wasserwirtschaft. Diese Veranstaltungen bieten wertvolle Einblicke in die Praxis und fördern den Wissenstransfer. Sie sind eine großartige Gelegenheit, um die Theorie mit der Praxis zu verbinden und von erfahrenen Fachleuten zu lernen.

Treffpunkt Junge DWA

Am Treffpunkt der Jungen DWA auf der Landesverbandstagung können alle, die Anschluss suchen und mit uns ins Gespräch kommen wollen in den Kaffee- und Mittagspausen zusammenkommen.

Wir laden alle Auszubildenen, Studieren und Berufseinsteiger zum Austausch ein.

Stammtisch zum Ausklang

Am Mittwoch, 22. Oktober 2025 ab 16 Uhr sind im Anschluss an das Fachprogramm alle jungen Wasserwirtschaftler*innen eingeladen den Abend in geselliger lässiger Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Genauere Infos folgen noch.

 

Ihre Ansprechpartnerinnen für die JDWA in Baden-Württemberg:

Stammtischleitung | Regionaler Stammtisch Stuttgart

Vertreterin JDWA | Landesverbandsbeirat Baden-Württemberg