Junge DWA Baden-Württemberg auf Landesverbandstagung vertreten
Die Junge DWA im Landesverband Die Junge DWA ist ein lebendiges und dynamisches Netzwerk für junge Fachkräfte unter 36 Jahren, die sich leidenschaftlich für die Wasser- und Abfallwirtschaft engagieren. Im Landesverband Baden-Württemberg bietet die Junge DWA eine einzigartige Plattform für Austausch, Weiterbildung und gemeinsames Engagement. Aktivitäten Wir veranstalten regelmäßige Treffen in verschiedenen Regionen, bei denen […]
Call for Abstracts gestartet. Gestalten Sie die Landesverbandstagung Baden-Württemberg mit!
Die Landesverbandstagung lebt auch von Ihren Ideen! Beteiligen Sie sich am Call for Abstracts. https://landesverbandstagung-bw.de/call-for-abstracts/ Einsendeschluss: 14.April 2025
schon weg…..Ausstellerpakete Pforzheim und Enz sind ausgebucht
Jetzt ranhalten! Bereits jetzt sind über 65 Ausstellungsplätze vergeben. Wir freuen uns. Ist Ihr Unternehmen schon angemeldet? Achtung! Ausstellerpakete Pforzheim und Enz sind ausgebucht!
Persönliche Mitgliedschaft ermöglicht kostenfreie Teilnahme an der Landesverbandstagung
In diesem Jahr ermöglicht die DWA neuen persönlichen Mitgliedern die einmalige kostenlose Teilnahme an der Landesverbandstagung des eigenen Landesverbands, d.h. bei Abschluss einer persönlichen Mitgliedschaft mind. 4 Wochen vor der Veranstaltung, erhalten Sie die Möglichkeit, die Landesverbandstagung an einem Tag z.B. am 21. oder 22.10.2025 in Pforzheim kostenfrei zu besuchen. Natürlich müssen Sie dazu persönliches Mitglied in […]
Wasserwirtschaft im Südwesten trifft sich auf der DWA-Landesverbandstagung Baden-Württemberg / Sichern Sie sich Ihren Ausstellungsplatz!
Am 21./22.Oktober 2025 trifft sich die Wasserwirtschaft aus dem Ländle zur DWA-Landesverbandstagung Baden-Württemberg in Pforzheim. Das Motto lautet: Wasserwirtschaft – Wissen macht Zukunft! Die Wasserwirtschaft steht aktuell vor enormen Herausforderungen. Von der Optimierung der Regenwasserbehandlung bis hin zur KI in der Abwasserwirtschaft nimmt die Komplexität der Aufgaben durch externe Einflüsse zu! Klimawandel, bürokratische Hürden, technologische […]